:::: MENU ::::
Allgemein

Herbstferien-Trainings finden statt!

Liebe Schwimmer*innen
Liebe Eltern

Die Herbstferien-Trainings für alle Schwimmer/innen der Gruppen 1, 2, 3 und 4 finden statt. Und zwar trainieren alle gemeinsam immer von 18:30 – 20:00 Uhr im Hallenbad Leepünt (Einturnen 18:15 – 18:30 Uhr) und wie folgt:
1. Herbstferienwoche
Montag, 5. Oktober mit Marcel Bott (Trainer Gruppe 1-3) & Flurina Walder (Trainerin Gruppe 4)
Mittwoch, 7. Oktober mit Marcel Bott (Trainer Gruppe 1-3) & Flurina Walder & Rodi Tomar (Trainer Gruppe 4)
Freitag, 9. Oktober mit Marcel Bott (Trainer Gruppe 1-3) & Flurina Walder & Rodi Tomar (Trainer Gruppe 4)
2. Herbstferienwoche
Montag, 12. Oktober mit Marcel Bott (Trainer Gruppe 1-3) & Flurina Walder & Nina Bürgler (Trainerinnen Gruppe 4)
Mittwoch 14. Oktober mit Marcel Bott (Trainer Gruppe 1-3) & Flurina Walder & Nina Bürgler (Trainerinnen Gruppe 4)
Freitag 16. Oktober mit Marcel Bott (Trainer Gruppe 1-3) & Nina Bürgler (Trainerin Gruppe 4)
Das Training ist für alle Schwimmer kostenlos wir wollen damit die Corona-Ausfälle kompensieren. Es sind extra viele Trainer anwesend, damit wir mit allen Schwimmern individuelle Trainings durchführen können. Fokus: Wenden, Startsprünge, Technikverbesserungen. Nutzt diese einmalige Gelegenheit.
Für die Trainings müsst ihr euch nicht an- oder abmelden.
Wer bis hierhin gelesen hat: Habt ihr schon die Anmeldung für die Clubmeisterschaft ausgefüllt? Wenn nein – hier gehts zur Anmeldung.
Geniesst die Ferien und für alle die hier sind, kommt ins Training 🙂
Gruss – Robin
Robin Fritschi
Technische Leiterin
Schwimmclub Regensdorf
Postfach 153, 8107 Buchs
technik@scraegi.ch
Intern, Training

Alle Details zu den Sommerferientrainings

Die Sommerferientrainings sind für die Gruppen 1-4 + Fitnessschwimmer. Alle Schwimmer/innen vom Schwimmclub Regensdorf dürfen die Trainings besuchen.

Konkret wird an folgenden Tagen bei Marcel Bott oder Andreas Schleiss trainiert:

Montag, 13.07.2020 von 18:30 – 20:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Gruppe 1-4)
Montag, 13.07.2020 von 20:00 – 21:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Fitness-Gruppe)

Mittwoch, 15.07.2020 von 08:30 – 10:00 Uhr im Hallenbad Geroldswil (Gruppe 1-4)

Freitag, 17.07.2020 von 08:30 – 10:00 Uhr im Hallenbad Geroldswil (Gruppe 1-4)

Montag, 20.07.2020 von 18:30 – 20:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Gruppe 1-4)
Montag, 20.07.2020 von 20:00 – 21:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Fitness-Gruppe)

Montag, 27.07.2020 von 20:00 – 21:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Fitness-Gruppe)

Montag, 03.08.2020 von 20:00 – 21:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Fitness-Gruppe)

Montag, 10.08.2020 von 18:30 – 20:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Gruppe 1-4)

Montag, 10.08.2020 von 20:00 – 21:00 Uhr im Hallenbad Leepünt, Dällikon (Fitness-Gruppe)

Freitag, 14.08.2020 von 08:30 – 10:00 Uhr im Hallenbad Geroldswil (Gruppe 1-4)

Zur Info: Die Gruppe 1 Schwimmer sind zudem bei der Fitness-Gruppe zugelassen!

Für Fragen steht euch die technische Leiterin Robin Fritschi (technik@scraegi.ch) zur Verfügung.

Training

Schutzkonzept Schwimmclub Regensdorf

Version: 15. Juli 2020

Liebe Schwimmer/innen
Liebe Eltern

Nach fast drei Monaten können wir alle unsere Trainings wieder aufnehmen. Wir halten aber auch weiterhin die BAG-Vorgaben wie folgt ein:

Für alle Schwimmerinnen und Schwimmer gilt:

  • die Einteilungen der Gruppen- und Trainingszeiten sind verbindlich
  • die Einteilungen der Umkleidekabinen (bitte verteilt euch in die vier Ecken bzw. Ende der Bänke / die Gruppe 1 wird bis auf Widerruf einen Schlüssel beim Trainer oder Bademeister beziehen und sich in den Umkleidekabinen umziehen.
  • Das Landtraining soll mit 1.5m Abstand stattfinden. Es kann das ganze Hallenbad genutzt werden.
  • vor und nach dem Training bitte Händewaschen / Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung
  • die Athleten sollten bevorzugt ihr Badekleid, ihre Badehose bereits beim Eintreffen ins Bad tragen – für das Umziehen nach dem Training gibt es 10min Zeit
  • Ausserhalb des Bades gelten ebenfalls 1.5m Abstand
  • Im Bad sind die Abstandregelung zugunsten des Trainings gemäss BAG aufgehoben.
  • Alle Trainer führen eine Anwesenheitskontrolle, Abmeldungen sind zwingend dem Trainer zu melden!
  • bei Symptomen bitte unverzüglich der/m zuständigen Trainer/in melden, diese meldet es der Technischen Leiterin / Kranke Schwimmer bleiben zu Hause
  • die Toiletten sind geöffnet und dürfen einzeln benutzt werden
  • wir sensibilisieren die Hygienevorschriften des BAG

Die Hallenbäder sind für die ordentliche Reinigung verantwortlich. Dazu gehört auch das Desinfizieren von Türgriffen und Handläufen.

Zusätzliche Vorgaben für den Wettkampfbetrieb

Wettkämpfe bis zu einer maximalen Anzahl von 1’000 Personensind sind wieder erlaubt und können stattfinden. Sofern es zu keiner Durchmischung der Zuschauer mit den Sportlern kommt, sind diese ebenfalls erlaubt. Wettkämpfe gelten als Veranstaltungen und der Organisator muss für die Wettkämpfe über ein eigenes Schutzkonzept verfügen.

Liebe Grüsse

Der Vorstand des Schwimmclubs Regensdorf

Hier die PDF-Version:

20200630_SCR_COVID-19_Konzept

Allgemein

6. Altpapiersammlung war ein Erfolg

Liebe Altpapiersammler
Zuerst einmal: Grosses Kino!
Vielen herzlichen Dank für Euren Einsatz Carrie Wollscheid, Tanja Käslin, Kathrin Meier, Pascal Meier, Giselher Grabenweger, Roger Beeler und Lea Beeler. Es war einmal mehr eine gelungene Sammlung, trotz den speziellen Gemeindevorgaben im Vorfeld. Ein riesen Merci an alle Helfer! Speziell möchte ich auch die Regendusche von heute Nachmittag hervorheben.
Heute haben wir plus/minus 30 Tonnen Altpapier gesammelt. 13 Tonnen mehr als der letzte Verein vor einem Monat. Ich bin mehr als zufrieden.
Ich wünsche Euch nun eine gute Erholung und hoffe ich kann euch trotz Regendusche, schwerer Last und schmerzen auch nächstes Jahr wieder begeistern 🙂
Nochmals merci und schöne Sommerferien. Ihr habt sie euch verdient!
Gruss
Robin
Seiten:1...891011121314...26